Traitement en cours...
Fermer la notification

Le saviez-vous ?

SIDE a travaillé avec ses fournisseurs pour rendre ses colis respectueux de l'environnement.
Fini le plastique !
Le ruban adhésif qui sécurise la fermeture de nos colis et les chips de calage qui immobilisent les livres dans les cartons sont en matériaux recyclables et biodégradables.

Afficher la notification

Sicherheit & Souveränität in Europa

Kellerhals Andreas, Kellerhals Andreas
Date de parution 11/07/2025
EAN: 9783039940035
Disponibilité Disponible chez l'éditeur
Die vorliegende Publikation vereint eine Auswahl von Referaten, die im Jahr 2022 auf Einladung des Europa Instituts an der Universität Zürich in der Aula der Universität Zürich gehalten wurden. Die Beiträge spiegeln die Vielfalt der Themen und Perspe... Voir la description complète
Nom d'attributValeur d'attribut
Common books attribute
ÉditeurTREDITION
Nombre de pages284
Langue du livreFrançais
AuteurKellerhals Andreas, Kellerhals Andreas
FormatPaperback / softback
Type de produitLivre
Date de parution11/07/2025
Poids466 g
Dimensions (épaisseur x largeur x hauteur)1,80 x 15,50 x 22,50 cm
Referate zu Fragen der Zukunft Europas 2022
Die vorliegende Publikation vereint eine Auswahl von Referaten, die im Jahr 2022 auf Einladung des Europa Instituts an der Universität Zürich in der Aula der Universität Zürich gehalten wurden. Die Beiträge spiegeln die Vielfalt der Themen und Perspektiven wider, die das Europa Institut im Rahmen seines akademischen und öffentlichen Dialogs zur Zukunft Europas in den Mittelpunkt stellt.Im Laufe des Jahres 2022 durfte das Europa Institut hochrangige Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Diplomatie und Wirtschaft willkommen heissen. Die Referate greifen aktuelle Herausforderungen und Fragestellungen auf, die nicht nur Europa, sondern auch die internationale Staatengemeinschaft bewegen: von Fragen der internationalen Sicherheit und der europäischen Zusammenarbeit über Entwicklungen im Bildungswesen bis hin zu Aspekten der globalen Wirtschaft und der Menschenrechte. Die Vielfalt der Referate dokumentiert zugleich das breite thematische Spektrum und die internationale Vernetzung des Europa Instituts.