Traitement en cours...
Fermer la notification

Le saviez-vous ?

SIDE a travaillé avec ses fournisseurs pour rendre ses colis respectueux de l'environnement.
Fini le plastique !
Le ruban adhésif qui sécurise la fermeture de nos colis et les chips de calage qui immobilisent les livres dans les cartons sont en matériaux recyclables et biodégradables.

Afficher la notification

Vom «Zentralorgan» zur unabhängigen Tageszeitung?

LUGINBUHL DAVID
Date de parution 01/06/2007
EAN: 9782940715817
Disponibilité Disponible chez l'éditeur
Noch in den 1950er Jahren bildeten die Luzerner Tageszeitung «Vaterland» und die Konservativ-christlichsoziale Volkspartei (ab 1970/71 CVP) eine verschworene Gemeinschaft. ln religiö­sen Fragen definierte sich die Zeitung ais katholisch. Dement­sprec... Voir la description complète
Nom d'attributValeur d'attribut
Common books attribute
ÉditeurAP FRIBOURG
Nombre de pages192
Langue du livreAllemand
AuteurLUGINBUHL DAVID
FormatPaperback / softback
Type de produitLivre
Date de parution01/06/2007
Poids242 g
Dimensions (épaisseur x largeur x hauteur)0,00 x 15,20 x 22,90 cm
Das «Vaterland» und die CVP 1955-1991
Noch in den 1950er Jahren bildeten die Luzerner Tageszeitung «Vaterland» und die Konservativ-christlichsoziale Volkspartei (ab 1970/71 CVP) eine verschworene Gemeinschaft. ln religiö­sen Fragen definierte sich die Zeitung ais katholisch. Dement­sprechend setzten sich Partei und Kirche fur «ihre» Zeitung ein, unterstutzten sie etwa bei der Suche nach Geldgebern und Abonnenten. Diese starke Verflechtung von Politik, Religion und Presse wurde aber zunehmend kritisch beurteilt. Das katholisch-konservative Milieu, das bisher die Klammer um Partei, Kirche und «Vaterland» gebildet hatte, verlor nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) immer mehr seine integrative Kraft. Das «Vaterland» musste sich den neuen Gegebenheiten anpassen. Der Historiker David Luginbuhl schildert die Entwicklung des «Vaterland» vom katholisch-konservativen «Zentralorgan» in Richtung unabhängige Tageszeitung.