Traitement en cours...
Fermer la notification

Le saviez-vous ?

SIDE a travaillé avec ses fournisseurs pour rendre ses colis respectueux de l'environnement.
Fini le plastique !
Le ruban adhésif qui sécurise la fermeture de nos colis et les chips de calage qui immobilisent les livres dans les cartons sont en matériaux recyclables et biodégradables.

Afficher la notification

Antisemitismus in der Stadt St. Gallen 1918-1939

METZGER THOMAS
Date de parution 01/06/2006
EAN: 9782940715787
Disponibilité Disponible chez l'éditeur
ln seiner sozial- und diskursgeschichtlichen Studie unter­ sucht der Historiker Thomas Metzger den Antisemitismus in der Stadt St. Gallen während der Zwischenkriegszeit. Der Autor analysiert und vergleicht in seinem aufwandig recher­chierten Buch den... Voir la description complète
Nom d'attributValeur d'attribut
Common books attribute
ÉditeurAP FRIBOURG
Nombre de pages480
Langue du livreAllemand
AuteurMETZGER THOMAS
FormatPaperback / softback
Type de produitLivre
Date de parution01/06/2006
Poids638 g
Dimensions (épaisseur x largeur x hauteur)0,00 x 15,20 x 22,90 cm
ln seiner sozial- und diskursgeschichtlichen Studie unter­ sucht der Historiker Thomas Metzger den Antisemitismus in der Stadt St. Gallen während der Zwischenkriegszeit. Der Autor analysiert und vergleicht in seinem aufwandig recher­chierten Buch den Antisemitismus in den drei grossen Sozialmilieus der Stadt St. Gallen: dem katholischen, dem sozialistisch-sozialdemokratischen und dem liberaleri. Daru­ber hinaus beschäftigt er sich mit den antisemitischen Orga­nisationen in St. Gallen in den 1920er und 1930er Jahren, von der «Christenwehr» bis zu den frontistischen Bewegun­gen. Mit seiner vergleichenden Lokalstudie zu den verschie­denen Sozialmilieus leistet Thomas Metzger einen wichtigen Beitrag zur Geschichte St. Gallens in der Zwischenkriegszeit und zur schweizerischen Antisemitismusforschung.