Traitement en cours...
Fermer la notification

Nous revoilà !

Bienvenu(e) sur votre nouveau side.fr

Afficher la notification

Der Staatsratsproporz im Kanton Wallis 1848-1988

LOCHER BEAT
Date de parution 01/01/1997
EAN: 9782940715534
Disponibilité Disponible chez l'éditeur
Die Studie beschäftigt sich mit einem fur das schweizerische Konkordanzsystem fundamentalen Problem, nämlich mit der Frage, wie regionale nnd politische Minderheiten in der Regierung repräsentiert werden sollen. Beat Locher legt am Beispiel des Kanto... Voir la description complète
Nom d'attributValeur d'attribut
Common books attribute
ÉditeurAP FRIBOURG
Nombre de pages476
Langue du livreAllemand
AuteurLOCHER BEAT
FormatPaperback / softback
Type de produitLivre
Date de parution01/01/1997
Poids633 g
Dimensions (épaisseur x largeur x hauteur)0,00 x 15,20 x 22,90 cm
Die Studie beschäftigt sich mit einem fur das schweizerische Konkordanzsystem fundamentalen Problem, nämlich mit der Frage, wie regionale nnd politische Minderheiten in der Regierung repräsentiert werden sollen. Beat Locher legt am Beispiel des Kantons Wallis die Entwicklung dar, die 1920 zur Volkswahl des Staatsrates fuhrte. Femer erlautert er die Vorstösse, die seit 1921 untemommen wurden, um den Staatsratsproporz einzufuhren. Der Autor zeigt auf, welche gesellschaftspolitischen Kräfte im Wallis danach streben, das bisherige Staats­ratswahlsystem beizubehalten, zu modifizieren oder zu ersetzen. Uber die Geschichte des Staatsratsproporzes hinaus liefert die Arbeit einen interessanten Beitrag zur Sozial-, Wirtschafts- und Parteiengeschichte des Kan­tons Wallis.