Traitement en cours...
Fermer la notification

Toutes nos lignes téléphoniques...

sont actuellement en dérangement du fait de l'opérateur (SFR), qui nous dit mettre tout en œuvre pour rétablir la situation dans les plus brefs délais mais jusqu'ici n'a pas réussi à le faire.
Nous restons cependant à votre disposition par d'autres moyens pour vous informer.
Si vous souhaitez connaître les dates estimées d’expédition des titres que vous avez commandés, pensez à simplement consulter le détail de vos commandes sur side.fr.
Si vous avez besoin d’une autre information, vous pouvez, selon votre urgence, écrire à notre service clients à france@side.fr ou appeler directement votre représentant ou appeler le 06 34 54 96 63, le numéro d'urgence temporaire que nous avons mis en place en attendant de retrouver notre accueil téléphonique habituel.

Afficher la notification

Absinthe

Klauser Yann, Brunner Aurélie
Date de parution 10/12/2019
EAN: 9782889500437
Disponibilité Disponible chez l'éditeur
Jede Geschichte hat ihren roten Faden. In dieser Geschichte ist der Faden allerdings eher grün oder blau, denn es ist der Absinthe, der sich durch die 40 Rezepte dieses Buches zieht. Egal ob Cocktails, Aperitifs, Vorspeisen, Hauptgerichte oder Desser... Voir la description complète
Nom d'attributValeur d'attribut
Common books attribute
ÉditeurLIVREO ALPHIL
Nombre de pages120
Langue du livreAllemand
AuteurKlauser Yann, Brunner Aurélie
FormatPaperback / softback
Type de produitLivre
Date de parution10/12/2019
Poids432 g
Dimensions (épaisseur x largeur x hauteur)1,10 x 19,00 x 20,00 cm
40 Rezepte zur grünen fee. Ouvrage en allemand
Jede Geschichte hat ihren roten Faden. In dieser Geschichte ist der Faden allerdings eher grün oder blau, denn es ist der Absinthe, der sich durch die 40 Rezepte dieses Buches zieht. Egal ob Cocktails, Aperitifs, Vorspeisen, Hauptgerichte oder Desserts, das mythische Getränk des Val-de-Travers findet überall und bei jeder Gelegenheit einen Platz.Nach 95 Jahren der Illegalität wurde der Absinthe am 1. März 2005 in der Schweiz wieder zugelassen. Aber er ist nie aus der Region verschwunden, in der er geboren wurde, sondern bildet einen integralen Bestandteil der lokalen Identität. Aus ein und derselben Pflanze, dem Anis, entstehen Elixiere mit unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen - eine Spielwiese für Liebhaber und Gastronomen. Hier sind Rezepte, neu interpretiert oder erfunden und leicht umzusetzen, die Sie diese Reichtümer entdecken lassen.Das Buch erzählt auch eine Familiengeschichte, denn die beiden Autoren sind Großcousins. Aurélie Brunner, eine Frau mit Sinn für Ästhetik, stöbert nicht nur gern nach Antiquitäten, sie liebt es auch, zu fotografieren. In ihren Rezepten lässt sie zudem ihre Verbundenheit mit den sizilianischen Wurzeln ihrer Mutter erkennen. Yann Klauser hat das Interesse am Absinthe von seinem Vater geerbt und es zu einer Leidenschaft für die Geschichte des Val-de-Travers entwickelt.