Traitement en cours...
Fermer la notification

Toutes nos lignes téléphoniques...

sont actuellement en dérangement du fait de l'opérateur (SFR), qui nous dit mettre tout en œuvre pour rétablir la situation dans les plus brefs délais mais jusqu'ici n'a pas réussi à le faire.
Nous restons cependant à votre disposition par d'autres moyens pour vous informer.
Si vous souhaitez connaître les dates estimées d’expédition des titres que vous avez commandés, pensez à simplement consulter le détail de vos commandes sur side.fr.
Si vous avez besoin d’une autre information, vous pouvez, selon votre urgence, écrire à notre service clients à france@side.fr ou appeler directement votre représentant ou appeler le 06 34 54 96 63, le numéro d'urgence temporaire que nous avons mis en place en attendant de retrouver notre accueil téléphonique habituel.

Afficher la notification

Kriege der Krise der Ordnung

LA BARBERA Guido
Date de parution 01/11/2024
EAN: 9782490073719
Disponibilité Disponible chez l'éditeur
Warum unterscheiden wir den Ukraine-Krieg und auch den Gaza-Krieg von den bisherigen als Kriege der Krise der Ordnung?Der Unterschied liegt in der neuen strategischen Phase, die mit dem neuen Jahrhundert begonnen hat, und im Zustand der durch die ung... Voir la description complète
Nom d'attributValeur d'attribut
Common books attribute
ÉditeurSCIENCE MARXIST
Nombre de pages366
Langue du livreFrançais
AuteurLA BARBERA Guido
FormatPaperback / softback
Type de produitLivre
Date de parution01/11/2024
Poids449 g
Dimensions (épaisseur x largeur x hauteur)1,60 x 15,00 x 21,00 cm
Warum unterscheiden wir den Ukraine-Krieg und auch den Gaza-Krieg von den bisherigen als Kriege der Krise der Ordnung?Der Unterschied liegt in der neuen strategischen Phase, die mit dem neuen Jahrhundert begonnen hat, und im Zustand der durch die ungleiche Entwicklung erschütterten und veränderten globalen Mächtebalance. Peking ist heute ein echter Rivale der Vereinigten Staaten, in der Lage, eine Revision der alten Ordnung und der Institutionen zu fordern, deren Strukturen auf das Ende des Zweiten Weltkriegs zurückgehen. Das ist die Krise der Ordnung, in der Tat. Auf dieser Grundlage haben wir die chinesischen Aufrüstungspläne bis 2035 bewertet und die Prognosen der strategischen Zentralen der herrschenden Klasse überprüft und zwei mögliche Entwicklungen angenommen: eine Reihe von partiellen Konflikten, die sich zu Jahren »noch nie dagewesener Spannungen« miteinander verketten, oder der Ausbruch eines großen Krieges zwischen Großmächten.Der erste Teil unserer strategischen Hypothese hat sich bestätigt. Die Kriege der Krise der Ordnung sind im Gange. Dies schließt zwar für die Zukunft die zweite Entwicklung, den Bruch der Ordnung in einem großen Krieg, keineswegs aus, aber es geht heute darum, sorgfältig und mit wissenschaft licher Präzision die neu auommenden Ideologien des Krieges einzuschätzen, und ihre politischen Ziele und strategischen Zwecke zu ermitteln.In den USA begründet die Rückkehr des kommenden Krieges erstens die gegen China gerichteten Linien, die die neuralgischen Punkte Taiwan und Südchinesisches Meer gegen Peking einsetzen. Zweitens wird damit die Absicht verfolgt, Europa, das im Stellvertreterkrieg gegen Russland erstarrt ist, das man aber auch in die Block-gegen-Block-Konfrontation gegen eine russisch-chinesische Achse hineinziehen möchte, zu beeinflussen.In Europa will man den Schlag parieren, indem man zwischen den Winden des Krieges zugunsten eines gewissen Maßes an strategischer Autonomie innerhalb der transatlantischen Allianz manövriert, jetzt wo die Bindung mit den USA weniger sicher ist. Durch die Aufrüstung der Ukraine – so heißt es – kann die Union sich selbst aufrüsten.In China, das dabei ist eine militärische Kraft von weltweiter Dimension zu schaffen, wird die Drohung des kommenden Krieges in umgekehrter Weise instrumentalisiert: Um ihn zu verhindern, so wird behauptet, setzt sich Peking – in Anbetracht der Unfähigkeit Amerikas die alte Ordnung aufrechtzuerhalten und anzupassen – für einen neuen Multilateralismus ein, einer reformierten neuen Ordnung, die die aufstrebenden neuen Mächte des Globalen Südens einbezieht.