Traitement en cours...
Fermer la notification

Le saviez-vous ?

SIDE a travaillé avec ses fournisseurs pour rendre ses colis respectueux de l'environnement.
Fini le plastique !
Le ruban adhésif qui sécurise la fermeture de nos colis et les chips de calage qui immobilisent les livres dans les cartons sont en matériaux recyclables et biodégradables.

Afficher la notification

Verlassenes Japan

Meow Jordy
Date de parution 02/10/2025
EAN: 9782361955915
Disponibilité A paraître: 02/10/2025
Japan wird oft als ein Ort betrachtet, an dem die moderne Welt und alte Traditionen auf überraschende und faszinierende Weise aufeinandertreffen. Das schnelle Tempo des technologischen, sozialen und kulturellen Wandels im ... Voir la description complète
Nom d'attributValeur d'attribut
Common books attribute
ÉditeurJONGLEZ
Nombre de pages224
Langue du livreFrançais
AuteurMeow Jordy
FormatPaperback / softback
Type de produitLivre
Date de parution02/10/2025
Poids-
Dimensions (épaisseur x largeur x hauteur)-
Japan wird oft als ein Ort betrachtet, an dem die moderne Welt und alte Traditionen auf überraschende und faszinierende Weise aufeinandertreffen. Das schnelle Tempo des technologischen, sozialen und kulturellen Wandels im 20. Jahrhundert trieb das Land voran, ließ aber unzählige Einrichtungen, Industrien und ganze Städte verwaist zurück. Verlassene japanische Dokumente berühmte Ruinen (Haikyo auf Japanisch) wie Gunkanjima, die Insel, die im Bond-Film Skyfall zu sehen ist, die einst über 5.000 Einwohner hatte, aber jetzt völlig verlassen ist, und den von Disneyland inspirierten Themenpark Nara Dreamland. Über diese bekannten Orte hinaus nimmt uns Jordy Meow auch mit auf eine Reise durch alle Aspekte einer schnell verschwindenden Vergangenheit: von Schulen und Krankenhäusern über Industrieanlagen und Nachtleben, einschließlich Striplokalen und Love Hotels. Die hier festgehaltenen Ruinen reichen von malerisch und friedlich bis hin zu düster und albtraumhaft. Einige haben eine Atmosphäre, die an die Animationsfilme von Studio Ghibli erinnert, während andere fast dystopisch wirken. Diese Orte zeigen, dass Menschen ihre Umgebung nachhaltig prägen können, aber die Natur findet ihren Weg zurück, wenn man ihr die Chance dazu gibt.