Traitement en cours...
Fermer la notification

Le saviez-vous ?

SIDE a travaillé avec ses fournisseurs pour rendre ses colis respectueux de l'environnement.
Fini le plastique !
Le ruban adhésif qui sécurise la fermeture de nos colis et les chips de calage qui immobilisent les livres dans les cartons sont en matériaux recyclables et biodégradables.

Afficher la notification

Sigmund Freuds Götzendämmerung

Borst Axel
Date de parution 13/06/2023
EAN: 9782322446551
Disponibilité Disponible chez l'éditeur
Dieses Buch ist die Konfrontation der Psychologie Freuds mit seinen Theorien. Der eingehende Exkurs ins Intimlebens des Vaters der Psychoanalyse macht Entdeckungen, diedie herkömmlichen Ideen über die Person Freuds in Frage stellen und die Grundpfeil... Voir la description complète
Nom d'attributValeur d'attribut
Common books attribute
ÉditeurBOOKS ON DEMAND
Nombre de pages238
Langue du livreFrançais
AuteurBorst Axel
FormatHardback
Type de produitLivre
Date de parution13/06/2023
Poids455 g
Dimensions (épaisseur x largeur x hauteur)2,00 x 14,00 x 22,10 cm
Dieses Buch ist die Konfrontation der Psychologie Freuds mit seinen Theorien. Der eingehende Exkurs ins Intimlebens des Vaters der Psychoanalyse macht Entdeckungen, diedie herkömmlichen Ideen über die Person Freuds in Frage stellen und die Grundpfeiler seiner Theorien zum Wanken bringen. Allerdings findet das psychische Geschehen Freuds zahlreichen Eingang in seine Theorien. Freud war nicht nur eine ausserordentliche Person was Arbeitskraft, Gedächtnis und Fähigkeit zur Synthese angeht, sondern auch seine psychischen Funktionen überschreiten weit die Grenzen der herkömmlichen Massstäbe, so dass er oft um sein seelisches Gleichgewicht kämpfen muss. Dabei erlebt er Eifersuchtsdelirien, Perioden der völligen psychischen und intellektuellen Selbstaufgabe, Selbstentfremdung und massiver hysterischer Konversionen. So erscheint es nur zu verständlich, wenn Freud der Versuchung nachgibt und in seinem höchst personlichen psychischen Erleben schöpft, um seine Theorien wie das Herzstück seiner Ideenden Ödipuskomplex zu untermauern. Ob diese Theorien jedoch Allgemeingültigkeit beanspruchen dürfen und wenn nicht, welche Gültigkeit sie letztlich haben, bleibteine offene Frage. Diese Frage zu beantworten, ist das Ziel dieses Buches.