Traitement en cours...
Fermer la notification

Nous revoilà !

Bienvenu(e) sur votre nouveau side.fr

Afficher la notification

Im Japanfieber

Collectifs, Ferretti Bocquillon Marina, Filius-Jehne Christiane, Gleinig Kirsten, Naumann Katja
Date de parution 05/04/2018
EAN: 9782072792663
Disponibilité Manque temporaire
Mit der Meiji-Restauration (1868-1912) beendete Japan eine lange Phase der Isolation und öffnete sich dem Westen. Es kam zu einerwahren Flut japanischer Kunstgegenstände auf dem westlichen Kunstmarkt. Viele westliche Künstler, unter ihnen auch Claude... Voir la description complète
Nom d'attributValeur d'attribut
Common books attribute
ÉditeurGALLIMARD
Nombre de pages216
Langue du livreFrançais
AuteurCollectifs, Ferretti Bocquillon Marina, Filius-Jehne Christiane, Gleinig Kirsten, Naumann Katja
FormatPaperback / softback
Type de produitLivre
Date de parution05/04/2018
Poids1126 g
Dimensions (épaisseur x largeur x hauteur)1,80 x 22,70 x 28,50 cm
Von Monet bis Manga
Mit der Meiji-Restauration (1868-1912) beendete Japan eine lange Phase der Isolation und öffnete sich dem Westen. Es kam zu einerwahren Flut japanischer Kunstgegenstände auf dem westlichen Kunstmarkt. Viele westliche Künstler, unter ihnen auch Claude Monet,Vincent van Gogh und Paul Signac, waren begeistert von der Flächigkeit, den leuchtenden Farben, den gewagten Naturausschnitten undvon der Unmittelbarkeit der japanischen Farbholzschnitte. Der Einfluss Japans revolutionierte die europäische Malerei und ebnete den Weg in die Moderne. Mit der Ausstellung „lm Japanneber. Von Monet bis Manga“ und dem entsprechenden Katalog untersuchen das Musée des impressionnismes Giverny und das Arp Museum Bahnhof Rolandseck in Remagen den Einfluss der japanischen Kunst auf das Schaffen der impressionistischen und postimpressionistischen Künstler von 1860 bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts.