Treatment in progress...
Close notification

Our telephone...

is currently not working. We're doing all we can to get the problem solved as soon as possible. 
In the meantime, please use e-mail to contact us.

Display notification

DU DEUTSCHES KIND

Various
Publication date 15/12/2022
EAN: 9791041900336
Availability Available from publisher
„O wären wir weiter, o wär' ich zu Haus! Sie kommen, da kommt schon der nächtliche Graus; sie sind's, die unholdigen Schwestern. Sie streifen heran und sie finden uns hier, sie trinken das mühsam geholte, das Bier, und lassen nur leer uns die Krüge."... See full description
Attribute nameAttribute value
Common books attribute
PublisherCULTUREA
Page Count36
Languagede
AuthorVarious
FormatPaperback / softback
Product typeBook
Publication date15/12/2022
Weight75 g
Dimensions (thickness x width x height)0.20 x 17.00 x 22.00 cm
„O wären wir weiter, o wär' ich zu Haus! Sie kommen, da kommt schon der nächtliche Graus; sie sind's, die unholdigen Schwestern. Sie streifen heran und sie finden uns hier, sie trinken das mühsam geholte, das Bier, und lassen nur leer uns die Krüge."So sprechen die Kinder und drücken sich schnell; da zeigt sich vor ihnen ein alter Gesell: „Nur stille, Kind! Kinderlein, stille! Die Hulden, sie kommen von durstiger Jagd, und laßt ihr sie trinken, wie's jeder behagt, dann sind sie euch hold, die Unholden."Gesagt, so geschehn! Und da naht sich der Graus und siehet so grau und so schattenhaft aus, doch schlürft es und schlampft es aufs beste. Das Bier ist verschwunden, die Krüge sind leer; Nun saust es und braust es, das wütige Heer, ins weite Getal und Gebirge.Die Kinderlein ängstlich gen Hause so schnell, gesellt sich zu ihnen der fromme Gesell: „Ihr Püppchen, nur seid mir nicht traurig!" — „Wir kriegen nun Schelten und Streich' bis aufs Blut!" — „Nein keineswegs, alles geht herrlich und gut, nur schweiget und horchet wie Mäuslein!die unholdigen schwesternUnd der es euch anrät und der es befiehlt, er ist es, der gern mit den Kindelein spielt, der alte Getreue, der Eckart. Vom Wundermann hat man euch immer erzählt; nur hat die Bestätigung jedem gefehlt, die habt ihr nun köstlich in Händen."Sie kommen nach Hause, sie setzen den Krug ein jedes den Eltern bescheiden genug und harren der Schläg' und der Schelten. Doch siehe, man kostet: „Ein herrliches Bier!" Man trinkt in die Runde schon dreimal und vier und noch nimmt der Krug nicht ein Ende.Das Wunder, es dauert zum morgenden Tag; doch fraget, wer immer zu fragen vermag: „Wie ist's mit den Krügen ergangen?" Die Mäuslein, sie lächeln, im stillen ergötzt; Sie stammeln und stottern und schwatzen zuletzt und gleich sind vertrocknet die Krüge.Und wenn euch, ihr Kinder, mit treuem Gesicht ein Vater, ein Lehrer, ein Aldermann spricht, so horchet und folget ihm pünktlich! Und liegt auch das Zünglein in peinlicher Hut, verplaudern ist schädlich, verschweigen ist gut; dann füllt sich das Bier in den Krügen.