Treatment in progress...
Close notification

Did you know that ?

SIDE has worked with its suppliers to make our parcels environmentally friendly.
No more plastics !
The tape that keep our parcels tightly shut and the wedging material that immobilizes books within the cartons are now made of fully recyclable and biodegradable materials.

Display notification

Soll und Haben

Freytag Gustav
Publication date 23/06/2023
EAN: 9791041817832
Availability Available from publisher
"Soll und Haben" von Gustav Freytag - Eine lebendige Darstellung der deutschen Gesellschaft im 19. JahrhundertTauchen Sie ein in "Soll und Haben", einen renommierten Roman von Gustav Freytag, der eine vertiefte Untersuchung der gesellschaftlichen Dyn... See full description
Attribute nameAttribute value
Common books attribute
PublisherCULTUREA
Page Count520
Languagede
AuthorFreytag Gustav
FormatPaperback / softback
Product typeBook
Publication date23/06/2023
Weight665 g
Dimensions (thickness x width x height)2.80 x 14.80 x 21.00 cm
"Soll und Haben" von Gustav Freytag - Eine lebendige Darstellung der deutschen Gesellschaft im 19. JahrhundertTauchen Sie ein in "Soll und Haben", einen renommierten Roman von Gustav Freytag, der eine vertiefte Untersuchung der gesellschaftlichen Dynamiken und der wirtschaftlichen Landschaft des 19. Jahrhunderts in Deutschland bietet. Dieses klassische Werk verwebt geschickt Elemente von Liebe, Ehrgeiz und gesellschaftlicher Schichtung und ist somit ein Muss für alle Geschichts- und Literaturbegeisterten.Angelegt in Breslau (im heutigen Wroclaw, Polen) erzählt "Soll und Haben" die Geschichte von Anton Wohlfart, einem jungen Kaufmann, der die Höhen und Tiefen seines beruflichen und privaten Lebens navigiert. Freytag stellt die kommerzielle und soziale Landschaft der Zeit eindrucksvoll dar und präsentiert ein realistisches Bild der Klassenteilungen und wirtschaftlichen Herausforderungen, die im 19. Jahrhundert in Deutschland vorherrschend waren.In Anton Wohlfart begegnen die Leser einem Charakter, der Fleiß, Integrität und Ehrgeiz verkörpert. Seine Reise vom jungen Lehrling zum erfolgreichen Kaufmann, seine Kämpfe gegen gesellschaftliche Vorurteile und seine Entschlossenheit, seine Prinzipien aufrechtzuerhalten, bieten tiefe Einblicke in die gesellschaftlichen Normen und Geschäftsethik der Epoche."Soll und Haben" zeichnet sich durch seine geschickte Darstellung verschiedener sozialer Klassen - des Bürgertums, des Adels und der aufstrebenden Arbeiterklasse - und deren Interaktionen aus. Freytags Verständnis für die menschliche Natur und die gesellschaftlichen Dynamiken spiegelt sich in der nuancierten Darstellung dieser Beziehungen wider, was sein Werk zu einem zeitlosen Klassiker in der Literatur und gesellschaftlichen Kommentar macht.Freytag taucht auch in die romantische Welt ein, indem er Antons berufliche Reise mit seiner Liebe zur Adligen Lenore verwebt. Diese Nebenhandlung fügt der Geschichte eine weitere Komplexitätsebene hinzu, indem sie den Lesern einen Einblick in das persönliche Leben der Charaktere und ihre romantischen Unternehm