Treatment in progress...
Close notification

Did you know that ?

SIDE has worked with its suppliers to make our parcels environmentally friendly.
No more plastics !
The tape that keep our parcels tightly shut and the wedging material that immobilizes books within the cartons are now made of fully recyclable and biodegradable materials.

Display notification

Blinde Liebe

Dehmel Richard
Publication date 18/06/2023
EAN: 9791041816859
Availability Available from publisher
" Wie soll ich diese rührende Geschichte bloß erzählen, daß meine zarte Leserin sich nicht die Augen ausweint über die Leiden, von denen ich berichten muß! Es dürfte in der Tat das beste sein, ich teile gleich im voraus mit, daß alles ein wonniges En... See full description
Attribute nameAttribute value
Common books attribute
PublisherCULTUREA
Page Count24
Languagede
AuthorDehmel Richard
FormatPaperback / softback
Product typeBook
Publication date18/06/2023
Weight47 g
Dimensions (thickness x width x height)0.20 x 14.80 x 21.00 cm
" Wie soll ich diese rührende Geschichte bloß erzählen, daß meine zarte Leserin sich nicht die Augen ausweint über die Leiden, von denen ich berichten muß! Es dürfte in der Tat das beste sein, ich teile gleich im voraus mit, daß alles ein wonniges Ende nimmt.Ich habe also zu berichten von den Ängsten, mit denen ein König und seine Königin sehr viele Jahre lang durch eine böse Fee geplagt wurden, und das aus keinem besseren Grunde, als weil der König seiner hehren Frau Gemahlin unentwegt ergeben war. Ammibauba, so hieß der edle König, verehrte seine Frau Gemahlin so pflichtbewußt, daß er die Schönheit anderer Frauen nur wie durch einen dicken Schleier sah. Nie, seit sie auf dem Throne saß, hatte er sich einfallen lassen, einmal ein Paar verbotene Augen ein wenignäher zu betrachten, geschweige von verbotener Lippen Süßigkeit zu kosten. So liebten sie sich tadellos jahraus, jahrein und waren sehr zufrieden mit dem Leben. Nur eines machte ihnen manchmal Kummer: ihre Liebe wurde immer reifer, aber sie wollte durchaus kein Früchtlein tragen. Vergebens wurde die Staatswiege in jeder Silvesternacht frisch vergoldet."