Treatment in progress...
Close notification

Did you know that ?

SIDE has worked with its suppliers to make our parcels environmentally friendly.
No more plastics !
The tape that keep our parcels tightly shut and the wedging material that immobilizes books within the cartons are now made of fully recyclable and biodegradable materials.

Display notification

Freisinnig und katholisch

Ankli Remo
Publication date 01/06/2010
EAN: 9782940715909
Availability Available from publisher
Die Aufhebung des Klosters Mariastein im Jahr 1874 markiert den Hohepunkt des Kulturkampfs im Kanton Solothurn. Wahrend die Freisinnigen auf Kan­tonsebene politisch die Oberhand hatten, blieben sie im Schwarzbubenland (Bezirke Dorneck und Thier­stein... See full description
Attribute nameAttribute value
Common books attribute
PublisherAP FRIBOURG
Page Count280
Languagede
AuthorAnkli Remo
FormatPaperback / softback
Product typeBook
Publication date01/06/2010
Weight382 g
Dimensions (thickness x width x height)0.00 x 15.20 x 22.90 cm
Das Schwarzbubenland im Kulturkampf
Die Aufhebung des Klosters Mariastein im Jahr 1874 markiert den Hohepunkt des Kulturkampfs im Kanton Solothurn. Wahrend die Freisinnigen auf Kan­tonsebene politisch die Oberhand hatten, blieben sie im Schwarzbubenland (Bezirke Dorneck und Thier­stein) in der Minderheit. ln der noch nahezu integral katholischen Gesellschaft des Schwarzbubenlands waren es Wirte, Kleinhandler und Handwerker, Lehrer und andere Staatsangestellte, die sich fur die freisin­nige Sache einsetzten. Diese katholischen Freisinni­gen gehorten zwar nicht dem Burgertum an, beweg­ten sich jedoch in dessen Umfeld. Die vorliegende Arbeit leuchtet den okonomischen und ozialen Hin­tergrund sowie das politische und gesellschaftliche Engagement ihrer fuhrenden Kopfe aus. Remo Ankli, geboren 1973, studierte Geschichte und Theologie in Basel, Freiburg (D) und Fribourg (CH). lm Herbst 2009 erlangte er den Doktortitel in Theologie der Universitat Fribourg (CH). Er arbeitet ais selbstandiger Historiker und ist Kantonsrat fur die Freisinnig-Demokra­tische Partei. Remo Ankli lebt in Beinwil SO.