Treatment in progress...
Close notification

Did you know that ?

SIDE has worked with its suppliers to make our parcels environmentally friendly.
No more plastics !
The tape that keep our parcels tightly shut and the wedging material that immobilizes books within the cartons are now made of fully recyclable and biodegradable materials.

Display notification

Vom «Zentralorgan» zur unabhängigen Tageszeitung?

LUGINBUHL DAVID
Publication date 01/06/2007
EAN: 9782940715817
Availability Available from publisher
Noch in den 1950er Jahren bildeten die Luzerner Tageszeitung «Vaterland» und die Konservativ-christlichsoziale Volkspartei (ab 1970/71 CVP) eine verschworene Gemeinschaft. ln religiö­sen Fragen definierte sich die Zeitung ais katholisch. Dement­sprec... See full description
Attribute nameAttribute value
Common books attribute
PublisherAP FRIBOURG
Page Count192
Languagede
AuthorLUGINBUHL DAVID
FormatPaperback / softback
Product typeBook
Publication date01/06/2007
Weight242 g
Dimensions (thickness x width x height)0.00 x 15.20 x 22.90 cm
Das «Vaterland» und die CVP 1955-1991
Noch in den 1950er Jahren bildeten die Luzerner Tageszeitung «Vaterland» und die Konservativ-christlichsoziale Volkspartei (ab 1970/71 CVP) eine verschworene Gemeinschaft. ln religiö­sen Fragen definierte sich die Zeitung ais katholisch. Dement­sprechend setzten sich Partei und Kirche fur «ihre» Zeitung ein, unterstutzten sie etwa bei der Suche nach Geldgebern und Abonnenten. Diese starke Verflechtung von Politik, Religion und Presse wurde aber zunehmend kritisch beurteilt. Das katholisch-konservative Milieu, das bisher die Klammer um Partei, Kirche und «Vaterland» gebildet hatte, verlor nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) immer mehr seine integrative Kraft. Das «Vaterland» musste sich den neuen Gegebenheiten anpassen. Der Historiker David Luginbuhl schildert die Entwicklung des «Vaterland» vom katholisch-konservativen «Zentralorgan» in Richtung unabhängige Tageszeitung.