Treatment in progress...
Close notification

Did you know that ?

SIDE has worked with its suppliers to make our parcels environmentally friendly.
No more plastics !
The tape that keep our parcels tightly shut and the wedging material that immobilizes books within the cartons are now made of fully recyclable and biodegradable materials.

Display notification

Antisemitismus in der Stadt St. Gallen 1918-1939

METZGER THOMAS
Publication date 01/06/2006
EAN: 9782940715787
Availability Available from publisher
ln seiner sozial- und diskursgeschichtlichen Studie unter­ sucht der Historiker Thomas Metzger den Antisemitismus in der Stadt St. Gallen während der Zwischenkriegszeit. Der Autor analysiert und vergleicht in seinem aufwandig recher­chierten Buch den... See full description
Attribute nameAttribute value
Common books attribute
PublisherAP FRIBOURG
Page Count480
Languagede
AuthorMETZGER THOMAS
FormatPaperback / softback
Product typeBook
Publication date01/06/2006
Weight638 g
Dimensions (thickness x width x height)0.00 x 15.20 x 22.90 cm
ln seiner sozial- und diskursgeschichtlichen Studie unter­ sucht der Historiker Thomas Metzger den Antisemitismus in der Stadt St. Gallen während der Zwischenkriegszeit. Der Autor analysiert und vergleicht in seinem aufwandig recher­chierten Buch den Antisemitismus in den drei grossen Sozialmilieus der Stadt St. Gallen: dem katholischen, dem sozialistisch-sozialdemokratischen und dem liberaleri. Daru­ber hinaus beschäftigt er sich mit den antisemitischen Orga­nisationen in St. Gallen in den 1920er und 1930er Jahren, von der «Christenwehr» bis zu den frontistischen Bewegun­gen. Mit seiner vergleichenden Lokalstudie zu den verschie­denen Sozialmilieus leistet Thomas Metzger einen wichtigen Beitrag zur Geschichte St. Gallens in der Zwischenkriegszeit und zur schweizerischen Antisemitismusforschung.