Treatment in progress...
Close notification

Did you know that ?

SIDE has worked with its suppliers to make our parcels environmentally friendly.
No more plastics !
The tape that keep our parcels tightly shut and the wedging material that immobilizes books within the cartons are now made of fully recyclable and biodegradable materials.

Display notification

Katholische Schweizer Intellektuelle und der italienische Faschismus (1922-1943)

AERSCHMANN STEPHAN
Publication date 01/06/2002
EAN: 9782940715664
Availability Available from publisher
Der Historiker Stephan Aerschmann untersucht in seiner Stu­die den Diskurs von katholischen Schweizer lntellektuellen deutscher und französischer Sprache uber den italienischen Faschismus. Der Autor behandelt den Wandel des FaschismusBildes bei katho... See full description
Attribute nameAttribute value
Common books attribute
PublisherAP FRIBOURG
Page Count204
Languagede
AuthorAERSCHMANN STEPHAN
FormatPaperback / softback
Product typeBook
Publication date01/06/2002
Weight281 g
Dimensions (thickness x width x height)0.00 x 15.20 x 22.90 cm
Der Historiker Stephan Aerschmann untersucht in seiner Stu­die den Diskurs von katholischen Schweizer lntellektuellen deutscher und französischer Sprache uber den italienischen Faschismus. Der Autor behandelt den Wandel des FaschismusBildes bei katholischen lntellektuellen von 1922 bis 1943. Weiter befasst er sich mit der katholischen Haltung zur faschistischen Regierungsform und zum Korporativstaat. Wie wurde das autoritäre Regierungssystem beurteilt? Wurde es fur die Schweiz ais nachahmungswert erachtet?