Treatment in progress...
Close notification

Did you know that ?

SIDE has worked with its suppliers to make our parcels environmentally friendly.
No more plastics !
The tape that keep our parcels tightly shut and the wedging material that immobilizes books within the cartons are now made of fully recyclable and biodegradable materials.

Display notification

Politische Kultur in der Kirche

GUT WALTER
Publication date 01/06/1990
EAN: 9782940715404
Availability Available from publisher
Wie im Staat so stellt sich auch in der Kirche immer wieder die Frage nach der Gestalt der politischen Kultur, zu deren Pflege sowohl die Verantwor­tungsträger wie die Glieder der Gemeinschaft berufen sind. Diese Einsicht zieht sich durch den vorlieg... See full description
Attribute nameAttribute value
Common books attribute
PublisherAP FRIBOURG
Page Count214
Languagede
AuthorGUT WALTER
FormatPaperback / softback
Product typeBook
Publication date01/06/1990
Weight297 g
Dimensions (thickness x width x height)0.00 x 15.20 x 22.90 cm
Wie im Staat so stellt sich auch in der Kirche immer wieder die Frage nach der Gestalt der politischen Kultur, zu deren Pflege sowohl die Verantwor­tungsträger wie die Glieder der Gemeinschaft berufen sind. Diese Einsicht zieht sich durch den vorliegenden Band wie ein roter Faden hindurch. Dem Verfasser, von Haus aus Jurist und Politiker, war es seit jeher ein besonderes Anliegen, dass die Kirche die ihr eigene Stellung in der Gesellschaft und im Gegenuber zum Staat erkenne und dass sie selbst in ihrem eigenen Bereich den Elementen einer zeitgemässen rechtlichen und sozialen Kultur volle Auf­merksamkeit schenke.Aus dieser Warte hat er u.a. aus persönlicher Initiative in einer Studie zur Ernennung eines Koadjutors des Bistums Chur aus rechtlicher Sicht kritisch Stellung genommen. Diese wird hier erstmals einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ein besonderes Augenmerk wendet der Verfasser auch den Verbindungslinien zwischen Religion und Politik zu. Ausserdem geht er ausfuhrlich auf die Verantwortung des Laien in Kirche und Welt ein.