Treatment in progress...
Close notification

Did you know that ?

SIDE has worked with its suppliers to make our parcels environmentally friendly.
No more plastics !
The tape that keep our parcels tightly shut and the wedging material that immobilizes books within the cartons are now made of fully recyclable and biodegradable materials.

Display notification

Korporatismus statt Sozialismus

WEBER QUIRIN
Publication date 01/06/1989
EAN: 9782940715398
Availability Available from publisher
Diese Studie befasst sich mit dem katholisch-konservativen Korporatismus in der Schweiz während der Zwischenkriegszeit. Jakob Lorenz hat damais das Ziel der berufsständischen Ordnungsidee folgendermassen umschrieben: «Der letzte Zweck des korporative... See full description
Attribute nameAttribute value
Common books attribute
PublisherAP FRIBOURG
Page Count244
Languagede
AuthorWEBER QUIRIN
FormatPaperback / softback
Product typeBook
Publication date01/06/1989
Weight333 g
Dimensions (thickness x width x height)0.00 x 15.20 x 22.90 cm
Diese Studie befasst sich mit dem katholisch-konservativen Korporatismus in der Schweiz während der Zwischenkriegszeit. Jakob Lorenz hat damais das Ziel der berufsständischen Ordnungsidee folgendermassen umschrieben: «Der letzte Zweck des korporativen Gedankens ist die Ersetzung des Klassenkampfes durch die organisierte Verständigung in der sozialen Korporation unter Mit-hilfe des Staates.» Vor allem in den fruhen dreissiger Jahren, zur Zeit des «Frontenfruhling» und der «nationalen Erneuerung», brachte die korporative Idee die politische Land­schaft der Schweiz in Bewegung. Allerdings setzte der Schifibruch der korpo­ratistisch inspirierten Volksinitiative zur Totalrevision der Bundesverfassung im September 1935 allen Vorstellungen von einer «christlichen, föderalisti-­schen und berufsstandischen Schweiz» ein jähes Ende.