Treatment in progress...
Close notification

We are back !

Welcome on your new side.fr !

Display notification

Altdeutsche Malerei (1370-1550)

Briau Aude, Dubois-Brinkmann Isabelle
Publication date 17/05/2024
EAN: 9782878443493
Availability Available from publisher
Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung „Altdeutsche Malerei in den französischen Sammlungen (1370–1550)“, die zwischen dem 4. Mai und dem 23. September 2024 in drei Museen mit unterschiedlichen Schwerpunkten präsentiert wird: Maîtres et ... See full description
Attribute nameAttribute value
Common books attribute
PublisherFATON
Page Count416
Languagefr
AuthorBriau Aude, Dubois-Brinkmann Isabelle
FormatHardback
Product typeBook
Publication date17/05/2024
Weight2418 g
Dimensions (thickness x width x height)3.60 x 23.60 x 29.70 cm
Catalogue d’exposition - version allemande
Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung „Altdeutsche Malerei in den französischen Sammlungen (1370–1550)“, die zwischen dem 4. Mai und dem 23. September 2024 in drei Museen mit unterschiedlichen Schwerpunkten präsentiert wird: Maîtres et merveilles im Musée des Beaux-Arts in Dijon mit vornehmlich spätmittelalterlichen Werken, Made in Germany im Musée des Beaux-Arts et d’Archéologie in Besançon mit Malereien der Renaissance sowie Couleur, gloire et beauté im Musée Unterlinden in Colmar, das oberrheinische Werke aus beiden Zeiträumen zeigen wird.Die französischen öffentlichen Sammlungen bewahren heute mehr als fünfhundert, im Heiligen Römischen Reich vom Spätmittelalter bis zur Renaissance geschaffene Malereien. Führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren eine maßgebliche Auswahl dieser Werke – darunter Arbeiten der größten Meister dieser Zeit, von Meister Bertram über Martin Schongauer und Lucas Cranach bis hin zu Albrecht Dürer – in deren kunst-, zeit- und sammlungshistorischen Kontext, schlagen neue Zuschreibungen vor und führen für einige bislang anonyme Werke erstmals Autorschaften an. Der Katalog versteht sich als Referenzwerk für die altdeutsche Malerei aus der Zeit zwischen 1370 und 1550 – und als eine Einladung zu einer Reise in die Regionen Bourgogne-Franche-Comté und Grand Est: Die Ausstellung ist mit unterschiedli- chen Schwerpunkten auf drei Museen dieser Regionen verteilt, dem Musée des Beaux-Arts et d’Archéologie in Besançon, dem Musée Unterlinden in Colmar und dem Musée des Beaux-Arts in Dijon.