Treatment in progress...
Close notification

Did you know that ?

SIDE has worked with its suppliers to make our parcels environmentally friendly.
No more plastics !
The tape that keep our parcels tightly shut and the wedging material that immobilizes books within the cartons are now made of fully recyclable and biodegradable materials.

Display notification

Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von John Maynard Keynes

50Minuten
Publication date 18/02/2019
EAN: 9782808015820
Availability Available from publisher
Prägnante Zusammenfassung und kritische Analyse zu John Maynard Keynes‘ Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des GeldesKeynes‘ Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes ist ein Schlüsselwerk der Wirtschaftsgeschi... See full description
Attribute nameAttribute value
Common books attribute
Publisher50MINUTEN.DE
Page Count90
Languagede
Author50Minuten
FormatPaperback / softback
Product typeBook
Publication date18/02/2019
Weight100 g
Dimensions (thickness x width x height)0.60 x 12.00 x 18.00 cm
Ein revolutionärer Ansatz zur optimalen Ressourcennutzung
Prägnante Zusammenfassung und kritische Analyse zu John Maynard Keynes‘ Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des GeldesKeynes‘ Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes ist ein Schlüsselwerk der Wirtschaftsgeschichte und bricht mit der bis dahin dominanten Laissez-Faire-Politik. Ganz im Gegensatz dazu sieht Keynes nämlich in staatlichen Interventionen eine Lösungsmöglichkeit zur Wiederankurbelung der Wirtschaft und Beendigung einer Wirtschaftskrise bzw. Depression. Er belegt seinen Standpunkt mithilfe verschiedener Konzepte, so beispielsweise der effektiven Nachfrage, der Konsumneigung und dem Investitionsmultiplikator. Die Arbeit des britischen Ökonoms wird später unterschiedlich weiterentwickelt, beispielsweise durch die neoklassische Schule. Andere Ökonomen, wie die Währungstheoretiker und die Vertreter der Neuen Klassischen Makroökonomik, widersprechen jedoch dem Keynesianismus.Nach 50 Minuten kennen Sie:• John Maynard Keynes‘ Kritik am Sayschen Theorem• John Maynard Keynes‘ Konzepte der effektiven Nachfrage, der Konsumneigung und des Investitionsmultiplikators• John Maynard Keynes‘ Standpunkt zu staatlichen EingriffenEine neue Perspektive in nur 50 Minuten - Bestseller auf den Punkt gebracht!Über 50MINUTEN.DE | NON-FICTION KOMPAKTDie Serie Non-Fiction kompakt der Reihe 50Minuten eignet sich für Leserinnen und Leser, die von Experten lernen möchten, ohne dabei viele Stunden in die Lektüre zu investieren. Prägnante Zusammenfassungen vermitteln kompakt die wichtigsten Inhalte bedeutender Bestseller, inklusive spannender Zusatzinformationen zu Kontext und Autoren. Kritische Analysen beleuchten außerdem unterschiedliche Perspektiven zu den dargestellten Konzepten, deren Schwächen, Stärken und weitere Anknüpfungspunkte. Und all das in nur 50 Minuten! Die Bücher sind sowohl im Papierformat als auch digital erhältlich.