Treatment in progress...
Close notification

Did you know that ?

SIDE has worked with its suppliers to make our parcels environmentally friendly.
No more plastics !
The tape that keep our parcels tightly shut and the wedging material that immobilizes books within the cartons are now made of fully recyclable and biodegradable materials.

Display notification

Der erfolgreiche Weg zum DBA

Kalika Michel
Publication date 26/09/2019
EAN: 9782376873150
Availability Available from publisher
Das Buch Der erfolgreiche Weg zum DBA (Doctorate in Business Administration) möchte die Fragen beantworten, die sich Führungskräfte stellen, die aus der objektiven Distanz heraus eine in ihrer Führungserfahrung verankerte Doktorarbeit verteidigen und... See full description
Attribute nameAttribute value
Common books attribute
PublisherEMS GEODIF
Page Count118
Languagede
AuthorKalika Michel
FormatPaperback / softback
Product typeBook
Publication date26/09/2019
Weight168 g
Dimensions (thickness x width x height)1.00 x 14.00 x 22.00 cm
Das Buch Der erfolgreiche Weg zum DBA (Doctorate in Business Administration) möchte die Fragen beantworten, die sich Führungskräfte stellen, die aus der objektiven Distanz heraus eine in ihrer Führungserfahrung verankerte Doktorarbeit verteidigen und veröffentlichen sowie Wissen schaffen möchten.Was ist ein DBA? Welche Unterschiede gibt es zwischen einem DBA und einem Ph.D.? Wie ist ein DBA in nur drei Jahren möglich? Wie wählt man ein DBA-Programm? Sollte man ein DBA im Präsenz- oder im Fernstudium wählen? Wie findet man das richtige Thema für seine DBA-Doktorarbeit? Wie findet man seinen Betreuer? Wie beginnt man seinen DBA? Welche Methodologie/en sollte man für seinen DBA wählen? Welchen Aufbau könnte man für seine DBA-Doktorarbeit verwenden? Und letztendlich: Wie kann man seinen DBA gewinnbringend nutzen?Auf alle diese Fragen hat der Autor klare und pragmatische Antworten, die auf seiner Erfahrung mit der Leitung von DBA-Programmen beruhen, und er schlägt folgende drei Etappen auf dem Weg zum DBA vor:1. Die Wahl eines DBA2. Die Wahl des DBA-Themas3. Die Organisation des DBA